Während eines Deals mit Heroin wollen Hoffs und Joey die Dealer hochnehmen. Doch einer von ihnen flieht. Joey nimmt die Verfolgung auf und es endet in einem dramatischen Schusswechsel, bei dem der Dealer zu Tode kommt. Joey wird von Schuld und Albträumen geplagt und sucht die Hilfe eines Therapeuten, um das Geschehene zu verarbeiten.
Regisseur: Steven Beers, Jonathan Glassner, Jo Swerling Jr.
Besetzung: Peter DeLuise, Holly Robinson Peete, Steven Williams, Michael DeLuise, Michael Bendetti
Hoffs und Penhall sind ziemlich überrascht, als Officer Tony 'Mac' McCann, ein neuer Typ, plötzlich im Jump Street-Team auftaucht. Penhall ist besonders skeptisch gegenüber diesem ruhigen und merkwürdigen Kerl. McCann wird sofort in einen neuen Fall verwickelt, bei dem er sich mit einem Schüler auseinandersetzen muss, dessen Freund Gavin getötet wurde.
Trace ist eine erfolgreiche Drogenfahnderin und wird gebeten, dem Jump Street-Team zu helfen, den Dealer Jam zu erwischen. Während ihrer Zusammenarbeit verliebt sich Penhall in Trace, und auch sie findet ihren charmanten Kollegen ziemlich ansprechend.
Auf einer Party stirbt ein Schüler, nachdem er Ecstasy genommen hat. Penhall, Hoffs und McCann stoßen in der Schule auf den Basketballspieler Bill, der verdächtig wird, weil er sich weigert, an einem allgemeinen Drogentest teilzunehmen.
Penhalls Bruder Joey wird von Fuller ins Jump Street-Team geholt. Die beiden Brüder haben sich schon lange nicht mehr gesehen, denn sie haben seit Jahren ein schwieriges Verhältnis. Penhall nimmt es Joey übel, dass er abgehauen ist, als ihr Vater gestorben ist. Jetzt sollen sie gegen eine Sekte ermitteln.
In einem Camp für schwer erziehbare Jugendliche passiert ein mysteriöser Todesfall. Die Bundespolizei glaubt nicht, dass es ein Unfall war. Der Lagerleiter steht unter Verdacht, mit seinem seltsamen Erziehungsstil in den Tod verwickelt zu sein. Doug und Joey werden ins Camp geschickt, um die Wahrheit herauszufinden.
Del erzählt seiner Freundin Suzanne, dass er ein Fußballstipendium an der ‚State-University‘ bekommen hat. Kurz nachdem Del das Haus verlässt, wird er von einem Auto angefahren und er stirbt an seinen Verletzungen. Der Fahrer flieht vom Tatort und es sieht so aus, als wäre es Absicht gewesen. Das Jump Street Team ermittelt.
Steve Campbell war ein junger und kluger Typ aus einer wohlhabenden Familie. Umso überraschender war es, als er eines Tages einen Supermarkt ausraubte. Bei der Flucht nach dem Überfall wurde er erschossen. Doug und Joey stießen bei ihren Nachforschungen auf Burton, einen früheren Klassenkameraden von Steve. Sie nahmen Burton fest, als er gerade einen Mann an einem Geldautomaten ausrauben wollte.
Stevenson, ein junger DJ, der in der Uni-Radiostation arbeitet, willigt ein, in einem Bestechungsfall gegen einen bekannten Gangster auszusagen. Unterwegs zum Gericht wird er von Penhall und seinem Anwalt begleitet. Dort schafft es ein Killer, auf Stevenson zu schießen, aber die Kugel verfehlt ihn und trifft stattdessen Penhall.
Die drei Musiker Jamal, Morris und Louis, alle mit dunklen Hautfarben, sind in einer erfolgreichen Band. Nach einem Besuch bei ihrer Freundin Hoffs werden sie plötzlich und ohne Grund von zwei weißen Polizisten durchsucht. Hoffs bekommt das zufällig mit und greift ein. Auf dem Polizeirevier berichtet sie ihrem Chef, Captain Fuller, von dem Vorfall. Sie ist überzeugt, dass die Polizisten die Jungs nur wegen ihrer Hautfarbe ins Visier genommen haben, auch wenn sie es nicht beweisen kann.
Terry Carver wird in der Campus-Bibliothek von ihrem Klassenkameraden Bill vergewaltigt. Danach sagt sie der Campuspolizei Bescheid und wird von ihnen ins Krankenhaus begleitet. Um über das Ganze zu reden, vertraut sie sich Hoffs an. Ohne dass Terry davon weiß, kümmert sich Hoffs um die Sache und bezieht das Team der Jump Street ein.
Während eines Deals mit Heroin wollen Hoffs und Joey die Dealer hochnehmen. Doch einer von ihnen flieht. Joey nimmt die Verfolgung auf und es endet in einem dramatischen Schusswechsel, bei dem der Dealer zu Tode kommt. Joey wird von Schuld und Albträumen geplagt und sucht die Hilfe eines Therapeuten, um das Geschehene zu verarbeiten.
Kurz vor dem Ende ihrer Nachrichtensendung erzählt die bekannte Moderatorin Croft, dass ihre Tochter Sharon verschwunden ist. Sie bittet das Jump Street Team, sich um den Fall zu kümmern.
Burnback, der Chef einer großen Textilfirma, steht im Verdacht, massiv mit Crack zu dealen. Daher hat das FBI einen Agenten als Mitarbeiter in seine Firma eingeschleust. Als Burnback herausfindet, wer sein Mitarbeiter wirklich ist, erschießt er ihn. Deshalb benötigt das FBI einen neuen Verbindungsmann und entscheidet sich für Mac.
Eine Jugendbande sorgt in einem ruhigen Wohnviertel für Angst. Sie brechen in Häuser ein, klauen Dinge und verlangen Schutzgeld. Das Team von Jump-Street ermittelt in der Sache. Aber niemand möchte etwas sagen, weil sie Angst haben, dass die Jugendlichen der Bande sich rächen könnten.
Nachts streift eine Jugendgang durch die Straßen und verprügelt Obdachlose. Sie markieren ihre Taten mit einem Pentagramm. Captain Fuller vom Jump-Street-Team tarnt sich als Obdachloser, um die Gang zu überführen.
Hoffs schlüpft in die Rolle einer Prostituierten, um einem Mädchenhändler das Handwerk zu legen. Doch bald muss sie den Verdächtigen, den sie festgenommen hat, wieder laufen lassen, und obendrein verklagt er sie auch noch auf Schadenersatz.
Während eines Footballtrainings bricht der Quarterback Dan plötzlich zusammen und stirbt. Bei der Autopsie stellt sich heraus, dass er Steroide im Blut hatte. McCann will herausfinden, was dahintersteckt. Als er an der Schule nachforscht, entdeckt er noch ganz andere Dinge.
An der Blackburn Highschool wird Lehrer Coswell von maskierten Männern verprügelt und stirbt kurz danach an seinen Verletzungen. Captain Fuller wird als Lehrer an die Schule geschickt, um den Fall zu klären. Gleichzeitig versuchen Hoffs und McCann, unter den Schülern die Verantwortlichen zu finden.
Hoffs beobachtet, wie ein junges Mädchen auf offener Straße erschossen wird. Sie fragt Captain Fuller, ob sie verdeckt an der Schule des Mädchens nach dem Täter suchen kann.
Das Jugendprogramm "Second Chances" soll Jugendlichen helfen, die Ärger mit dem Gesetz hatten, sich wieder besser zurechtzufinden. Dort trifft Hoffs auf Nick, der schon wegen mehrerer Autodiebstähle verurteilt wurde. Weil im Westen der Stadt wieder vermehrt Autos gestohlen werden, wird McCann an Nicks Schule eingeschleust, um Nachforschungen anzustellen. McCann glaubt fest daran, dass Nick irgendwie in die Diebstähle verwickelt ist.