OMR Podcast - S02:E09 - Alexander Zverev, Tennisprofi OMR Podcast - S02:E09 - Alexander Zverev, Tennisprofi
Doku

OMR Podcast - S02:E09 - Alexander Zverev, Tennisprofi

Regisseur: OMR
Besetzung: Philipp Westermeyer, Alexander Zverev

DE • 2022 • FSK6 •

Episoden in OMR Podcast Sport


Watch Now

Episode 09 - Alexander Zverev, Tennisprofi

49 Min 51 Sek.
Alexander Zverev ist Deutschlands bester Tennisspieler. Im OMR Podcast spricht er über seinen Aufstieg in die Weltspitze, Luxusuhren auf dem Tennisplatz, seine Investments in Sport-Startups – und eine legendäre Whatsapp-Gruppe mit TV-Star Robert Geiss.


Watch Now

Episode 16 - Oliver Kahn, Fußball-Legende

90 Min 48 Sek.
Seit Juli 2021 ist Oliver Kahn Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG. Von 1994 bis 2008 stand er für den Verein zwischen den Pfosten, gewann zahlreiche Titel und galt lange als bester Torhüter der Welt. Seine Verbissenheit auf dem Platz handelte ihm einige Spitznamen ein, von Titan bis Kung-Fu-Kahn. Im OMR Podcast spricht er über die Phase zwischen den beiden Karrieren, sein frühes Interesse für Wirtschaft, Werbedeals unter anderem mit Tipico – und die Rolle, die der Profi-Fußball in politischen und gesellschaftlichen Diskussionen spielen kann.


Watch Now

Episode 25 - Andrea Petkovic, Tennis-Star

51 Min 16 Sek.
Andrea Petković hat es in ihrer Karriere bis ins Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers und in die Top 10 der Weltrangliste geschafft. 2022 beendete sie ihre Tennis-Karriere. Im OMR Podcast spricht sie über ihr neues Leben als Autorin und Moderatorin, ihre Zeit in Harvard und Tennis-Matches gegen Serena Williams.


Watch Now

Episode 46 - Anna Engelschall, Fitness-Influencerin

49 Min 39 Sek.
Anna Engelschall hat sich innerhalb von drei Jahren eine Karriere als Fitness-Influencerin aufgebaut. Den Instagram- und Youtube-Kanälen von "Growingannanas" folgen insgesamt rund sechs Millionen Menschen. Im OMR Podcast hat sie Philipp Westermeyer erzählt, was der Auslöser für ihren Erfolg war und wie sie ihre Marke weiterentwickeln möchte.


Watch Now

Episode OMR Podcast - Boris Becker, Tennis-Legende

93 Min 02 Sek.
Philipp Westermeyer traf Boris Becker in München, um auf OMR Podcast-Länge über dessen bald 40 Jahre im Rampenlicht, sein ambivalentes Verhältnis zur eigenen Bekanntheit, Pläne für die Marke Boris Becker und ein Comeback am Rand des Tenniscourts zu sprechen.


Watch Now

Episode 09 - Alicia Schmidt, Profi-Leichtathletin

60 Min 31 Sek.
Den Titel der reichweitenstärksten deutschen Sportlerin hat Alica Schmidt längst in der Tasche. Alleine auf Instagram kommt die 25-jährige Leichtathletin auf fast fünf Millionen Abos. In diesem Jahr sollen auch Erfolge in ihrer Paradedisziplin, dem 400-Meter-Lauf, folgen. Der ganz große Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris. Finanziell unabhängig wäre sie vermutlich auch ohne sportliche Triumphe – seit 2021 wird sie vom deutschen Modehersteller Hugo Boss gesponsert.


Watch Now

Episode 27 - Nico Rosberg, Ex-Rennfahrer und Investor

72 Min 41 Sek.
Mit Rosberg Ventures legt Ex-Rennfahrer Nico Rosberg einen 75-Milllionen-Euro-Dachfonds auf. Das Geld fließt in VC-Firmen wie Andreessen Horowitz, Kleiner Perkins & Co. Außerdem: Bei welcher Gelegenheit ihn Elon Musk zum Flug auf den Mars eingeladen hat. Ob er sich eine Rückkehr in ein Formel-1-Cockpit vorstellen könnte? Welche Eigenschaft er bei Michael Schumacher an dessen Karriereende vermisst hat.


Watch Now

Episode 30 - Oliver Bierhoff, Ex-DFB-Manager

97 Min 03 Sek.
Oliver Bierhoff ist eine Fußball-Legende: EM-Titel als Spieler, WM-Titel als Manager. Geliebt wurde er dennoch nicht immer von der Öffentlichkeit. Bierhoff polarisierte, wurde zu einem der Gesichter der Kommerzialisierung des Fußballs. Im OMR Podcast verrät Oliver Bierhoff, warum er die Haltung vieler Fans oft nicht versteht, wie er die Neuanfänge in seinem Leben geplant hat – und warum er nun im Finanzbusiness aktiv ist.


Watch Now

Episode 35 - Ralph Denk, Radsport Manager

74 Min 16 Sek.
Sein erstes Rad-Team hat Ralph Denk ins Leben gerufen, um Werbung für sein Fahrradgeschäft zu machen. Dass daraus mal eines der weltweit erfolgreichsten Radsport-Franchises werden würde, konnte er da noch nicht ahnen. Inzwischen fährt der Teamchef mit seinem Rennstall Bora Hansgrohe um die großen Titel mit – und träumt vom Sieg bei der Tour de France. Dafür hat er sich nun sogar mit dem wohl bekanntesten Sport-Sponsor der Welt verbündet. Im OMR Podcast verrät Ralph Denk, wie er Red Bull von einem Einstieg überzeugt hat.


Watch Now

Episode 44 - Carsten Cramer, Jan-Henrik Gruszecki

55 Min 57 Sek.
Wenige Tage vor dem Champions-League-Finale wurde publik, dass der Rüstungskonzern Rheinmetall und Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund eine Partnerschaft vereinbart haben. Der Deal sichert dem BVB Millionen, aber auch eine Diskussion unter den Fans und Beobachter*innen des Clubs. Im OMR Podcast sprechen die BVB-Manager Carsten Cramer und Jan-Henrik Gruszecki über die Entstehung des Deals, finanzielle Unterschiede der Ligen in Deutschland und England, das Geschäftsmodell des BVB und vieles mehr.


Watch Now

Episode 62 - Arne Freundt, Puma-CEO

69 Min 05 Sek.
Im November 2022 hat Arne Freundt den Chefposten von Puma übernommen, nachdem Vorgänger Björn Gulden überraschend zum Erzrivalen Adidas gewechselt war. Im OMR Podcast spricht Arne Freund über seinen Weg an die Puma-Spitze, Kooperationen mit Weltstars wie Neymar und natürlich die Trikot-Partnerschaft mit Check24, mit der es Puma während der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland gelungen ist, einen riesigen Hype auszulösen.


Watch Now

Episode 66 - Dirk Nowitzki, Basketball-Legende

90 Min 27 Sek.
Mehr als 30.000 Punkte, Meister mit den Dallas Mavericks, wertvollster Spieler der NBA: Dirk Nowitzki hat in seiner Karriere als Basketballer mehr erreicht als jeder andere deutsche Spieler vor ihm – und ist dabei doch erstaunlich bodenständig geblieben. Im OMR Podcast blickt Dirk Nowitzki auf Wendepunkte in seiner Karriere zurück, spricht über Gegen- und Mitspieler wie Michael Jordan, Kobe Bryant oder Dennis Rodman und verrät, welche Rolle er sich in Zukunft vorstellen könnte.


Watch Now

Episode 77 - Christian Sewing und Oliver Zeidler

72 Min 57 Sek.
Es ist ein Brief, der alles verändert. Geschrieben hat ihn Oliver Zeidler, als er während der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris auf der Suche nach einem Sponsor ist. Adressat: Deutsche-Bank-CEO Christian Sewing. Bislang sponsert Deutschlands größtes Finanzinstitut keine Einzelsportler. Bei Oliver Zeidler macht man eine Ausnahme. Warum? Das verraten die beiden im OMR Podcast.


Watch Now

Episode 80 - Jonas Deichmann, Ultra-Ausdauersportler

75 Min 24 Sek.
Der Spaß fängt für Jonas Deichmann dort an, wo andere längst aufgegeben haben: Eine Radtour von Kap zu Kap oder 120 Triathlons an 120 aufeinander folgenden Tagen – der deutsche Ausnahmeathlet Jonas Deichmann ist berühmt für seine irren Ausdauer-Stunts. Im OMR Podcast erklärt der 37-Jährige wieso er sich für eine Karriere als Abenteuer entschieden hat, warum für ihn die Story wichtiger ist als der Rekord, über welche Einnahmequellen er seine Projekte finanziert und wieso er einmal eine Nacht – freiwillig – in einem ägyptischen Gefängnis verbracht hat.


Watch Now

Episode 84 - Bobby Dekeyser, Unternehmer

105 Min 43 Sek.
Bobby Dekeyser hat den Premium-Gartenmöbel-Hersteller Dedon gegründet und für einen hohen Millionenbetrag verkauft. Er bekam einen Profi-Vertrag beim FC Bayern München, nachdem er die Torwart-Legende Jean-Marie Pfaff im Hotel beim Frühstück kennenlernte. Inzwischen lebt er auf einer Farm mit Lamas in Ibiza, wo ihn Podcast-Host Philipp Westermeyer zum Interview getroffen hat. Im OMR Podcast verrät er, wie sich Zufälle zu großen Chancen entwickelt haben – und wie er nach dem viel zu frühen Tod seiner Frau sein Leben neu geordnet hat.


Watch Now

Episode 01 - Fritz Keller, Winzer

76 Min 51 Sek.
Der Vater Winzer, die Mutter Sterne-Köchin: Im Leben von Fritz Keller ging es schon früh um das leibliche Wohl. Später baut er das Geschäft seiner Eltern aus, beliefert sogar den Discounter-Riesen Aldi, natürlich unter anderem Namen, weil das Weingut "Franz Keller" Premium bleiben soll. Im OMR Podcast spricht Fritz Keller über seine Zeit als Fußball-Funktionär, ein Sterne-Restaurant mit 4800 Weinen auf der Karte – und natürlich der Frage, welche Wein-Schätze in den drei Stollen lagern, die Familie Keller einst in einen Berg getrieben hat, um dort Wein zu bunkern.


Kürzlich hinzugefügte Serien