In diesem Jahr findet das Jugendfinale in Kiel statt. Die jungen Talente werden vom 01. bis 03. September 2023 in See stechen. Hierfür müssen sie sich zunächst in einer Qualifikationsrunde beweisen.
In diesem Jahr findet das Jugendfinale in Kiel statt. Die jungen Talente werden vom 01. bis 03. September 2023 in See stechen. Hierfür müssen sie sich zunächst in einer Qualifikationsrunde beweisen.
Die New York Yacht Club Annual Regatta hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1845 zurückreicht, als sie erstmals auf dem Hudson River stattfand. Diese Regatta hat sich seitdem zu einem wichtigen Ereignis im internationalen Segelkalender entwickelt. Heute wird die Regatta in Newport, Rhode Island, ausgetragen, und bietet sowohl historischen Charme als auch moderne Wettbewerbsfähigkeit.
Diese Regatta, die vom 11. bis 16. Juni 2024 stattfindet, ist Teil der renommierten 52 Super Series und bringt die besten TP52-Teams der Welt nach Newport, Rhode Island. Die Regatta wird parallel zur 170. Annual Regatta des New York Yacht Club ausgetragen und umfasst zusätzliche drei Tage Rennen vor dem Rund-um-die-Insel-Rennen. Die Teilnehmer der XS 52 Super Series und der Annual Regatta treten gemeinsam an, was für eine spannende und intensive Wettkampfzeit sorgt
Die 170. Annual Regatta des New York Yacht Club, zusammen mit der XS 52 Super Series Newport Trophy, findet vom 11. bis 16. Juni 2024 in Newport, Rhode Island, statt. Diese Veranstaltung ist die älteste jährlich stattfindende Regatta in Nordamerika und bietet drei aufregende Tage voller Rennen, darunter das separat gewertete Rund-um-die-Insel-Rennen am Freitag, den 14. Juni.
Episode TP52 Super Series 2022 - Baiona Wrap Up Highlights
8 Min 34 Sek.
Der amerikanische Eigner Doug DeVos steuerte Quantum Racing zum Gesamtsieg bei der ABANCA 52 SUPER SERIES Baiona Sailing Week und holte damit den ersten Regattatitel der fünf Regatten, die die zehnte Jubiläumssaison des weltweit führenden Grand Prix Monohull Circuit bilden.
Die fünften Rolex TP52-Weltmeisterschaften werden in Cascais, Portugal, ausgetragen, einem Ort, der bei den Seglern für seine starken Winde und die Brandung des Atlantiks beliebt ist. Die Rennen beginnen am Dienstag, den 21. Juni, und dauern bis Samstag. Quantum Racing hat die letzten beiden Male, als der weltweit führende Grand Prix in die Stadt kam, gewonnen, darunter auch den Weltmeistertitel 2018. Aber jeder will die Weltmeisterschaft gewinnen ......Verfolgen Sie die Action LIVE am Donnerstag, Freitag und Samstag!!!
Am 29. September kam es bei den letzten Rennen zu einem dramatischen Showdown. Tønsberg Seilforening gelang ein beeindruckendes Comeback und sicherte sich im letzten Rennen die Meisterschaft, wobei das Team während der gesamten Veranstaltung taktische Brillanz und Beständigkeit unter Beweis stellte.
Die Sailing Champions League 2024 in Vilamoura (26.–29. September) brachte die weltbesten Segelclubs zusammen. Am 28. September begann der Tag um 9:00 Uhr mit einem Skipper-Briefing, gefolgt vom ersten Warnsignal um 10:00 Uhr. Spannende Rennen prägten den Tag bei hervorragenden Bedingungen.
Das Finale bot ein spannendes Rennen, bei dem die Teams Kopf an Kopf um den Sieg kämpften. Die Zuschauer der Travemünder Wochen bekamen eine spektakuläre Show zu sehen, bei der die Teams Kopf an Kopf um den Titel kämpften. Der Wettbewerb war hart, nur wenige Punkte trennten die Spitzenreiter.
Das Finale der Segel-Champions-League in Travemünde erwies sich erneut als ein Segelereignis von Weltrang, das Segler aus zehn Ländern zusammenbrachte und die internationale Seglergemeinschaft begeisterte. Die weiteste Anreise hatten die beiden australischen Teams The Cruising Yacht Club of South Australia und Royal Prince Alfred Yacht Club.
Erleben Sie die packenden Rennen der besten Segelteams der Welt in Vilamoura! Taktik, Geschwindigkeit und Nervenkitzel – wer wird sich den Titel sichern? Sehen Sie sich die Highlights und die spannenden Finalmomente dieses hochklassigen Segelturniers an
Der Helga Cup ist die größte reine Frauenregatta und trotzdem oder gerade deswegen eine Segelveranstaltung für „jederfrau“ – wir freuen uns auf alle Seglerinnen aus ganz Europa!
Seid live dabei und unterstützt die Seglerinnen! Für alle, die es nicht nach Hamburg schaffen, gibt es die Möglichkeit, die Rennen live auf wedotv.com und Wedo Sports zu verfolgen.
Der Helga Cup ist mehr als nur ein Segelrennen. Es ist eine Plattform, die Frauen im Segelsport stärkt und ihnen die Möglichkeit gibt, ihr Talent und ihre Fähigkeiten zu präsentieren. Die Teilnehmerinnen stellen ihre Teamarbeit, strategische Planung und ihr taktisches Geschick unter Beweis, während sie um den begehrten Titel kämpfen.
Am 9. Juni, dem Finaltag des Helga Cups 2024, werden die Segelbedingungen herausfordernder sein, was spannende Finalrennen verspricht. Die Atmosphäre sowohl auf dem Wasser als auch an Land wird von Gemeinschaftsgeist und Begeisterung geprägt sein, während die Seglerinnen den Abschluss eines ereignisreichen Wettbewerbs feiern
Die siebte Ausgabe des Helga Cups war ein großer Erfolg mit guten Windbedingungen und spannenden Rennen bis zum Schluss. Auf der Hamburger Außenalster wetteiferten 73 Teams aus drei Kontinenten. Es gab 101 Rennen in zwei Klassen über drei Tage. Die ersten beiden Tage boten moderate Winde, während der letzte Tag anspruchsvoller war
Episode DSBL Final Hamburg 20. - 21. Oktober @ 12:00
1 Min 20 Sek.
Die Deutsche Segel-Bundesliga-Finale in Hamburg ist das ultimative Segelsportereignis des Jahres! Dieses spannende Finale versammelt die besten Segelteams aus ganz Deutschland, die sich in einem intensiven Wettbewerb messen, um den begehrten Titel des Deutschen Segel-Bundesliga-Meisters zu ergattern.
Das Finale der Deutschen Segel-Bundesliga (DSBL) 2024 findet in Starnberg statt und verspricht spannende Wettkämpfe auf dem Wasser. Die besten Segelclubs Deutschlands werden sich hier messen, um den Meistertitel zu erringen. Erwartet wird ein hochklassiges Rennen, bei dem Wetterbedingungen wie wechselnde Winde und Regen das Geschehen beeinflussen können. Neben dem sportlichen Wettbewerb bietet das Finale auch gesellschaftliche Veranstaltungen, bei denen die Segler und Clubs gemeinsam die Saison feiern.
Am zweiten Tag der Deutschen Segel Bundesliga Berlin 2023 werden die Teams erneut ihre Segel setzen und aufregende Rennen auf dem Wasser austragen. Der Wettkampf wird intensiver, während die Seglerinnen und Segler ihr Können unter Beweis stellen und um wichtige Punkte kämpfen, um in der Gesamtwertung nach vorne zu kommen. Die malerische Kulisse der Berliner Gewässer und die Atmosphäre des Wettbewerbs werden die Zuschauer in ihren Bann ziehen und für unvergessliche Momente sorgen.
Am ersten Tag der Deutschen Segel Bundesliga Berlin 2023 werden Segelsportbegeisterte aus der ganzen Welt in der deutschen Hauptstadt zusammenkommen. Die Rennen finden auf dem malerischen Wasser der Berliner Gewässer statt. Die Teams werden mit voller Leidenschaft und Geschicklichkeit um den ersten Platz kämpfen, während sie sich durch die herausfordernden Wind- und Wetterbedingungen navigieren. Ein atemberaubendes Spektakel erwartet die Zuschauer, die die Seglerinnen und Segler anfeuern und die aufregenden Wettbewerbe hautnah erleben können.
Episode Deutsche Segel-Bundesliga Kiel - 1. September 12:00
1 Min 31 Sek.
Die Deutsche Segel-Bundesliga kehrt nach Kiel zurück! Vom 30. August bis 1. September 2024 versammeln sich die besten Segelclubs Deutschlands in der traditionsreichen Segelstadt, um in spannenden Wettkämpfen gegeneinander anzutreten.
Vom 19. bis 21. Oktober 2023 findet beim NRV auf der Hamburger Außenalster das Finale der Segel-Bundesligasaison 2023 statt. Mit Spannung wird vor allem der Ausgang des Zweikampfes zwischen den Tabellenersten Münchner Yacht-Club (MYC) und dem direkten Verfolger Norddeutscher Regatta Verein (NRV) erwartet. Es wird stürmisch – am Samstag bis zu 38 Knoten.
Am letzten Tag des Finales fallen die endgültigen Entscheidungen. Jedes Rennen zählt, und die Teams geben alles, um den Meistertitel zu erringen. Die Fans versammeln sich, um die spektakulären Schlussetappen zu erleben, in denen oft überraschende Wendungen möglich sind.
Die Mannschaften müssen strategisch segeln, um ihre Positionen in der Gesamtwertung zu verbessern. Besonders wichtig sind hierbei Beständigkeit und präzise Manöver. Die Spannung steigt, da dieser Tag oft entscheidend für die Chancen auf den Gesamtsieg ist
.
Die Segelbedingungen in der Kieler Förde bieten eine anspruchsvolle Herausforderung für die Teams, mit wechselnden Winden und turbulenten Wellen. Zuschauer können hautnah miterleben, wie die Segler ihr Können und ihre Taktik unter Beweis stellen.
Die Regatten finden auf der Kieler Förde statt, einem der bekanntesten Segelreviere Deutschlands, das für seine anspruchsvollen Wind- und Wetterbedingungen bekannt ist. In der Liga treten Teams in einer Reihe von Kurzstreckenrennen gegeneinander an, wobei Taktik, Teamarbeit und Segelfertigkeiten entscheidend für den Erfolg sind.
Episode 2. Event Deutsche-Segelbundesliga in Travemünde 29. - 30. Juli @ 12:00
1 Min 30 Sek.
Im Rahmen der 134. Travemünder Woche tragen die Teams der 1. und 2. Segel-Bundesliga vom 28. bis 30. Juli 2023 ihren zweiten Spieltag der Saison aus. Nach dem furiosen SAILING Champions League Finale in der ersten Wochenhälfte erwarten die Organisatoren ebenso enge, packende Rennen beim nationalen Event der Ligasegler auf den schnellen J/70.